rettet das Höferhofer Feld
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rettet das Höferhofer Feld
  4. Infos

Impressum

Details
Geschrieben von: admin
Kategorie: Infos
Veröffentlicht: 02. Juni 2023
Zugriffe: 7472
  • Impressum
  • Bürgerinitiative

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Jürgen Kröner
Bürgerinitiative Höferhofer Feld
Höferhof 26
42929 Wermelskirchen

Kontakt

Telefon: +4917643022216
E-Mail: webmaster@höferhofer-feld.de

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html

Bilder aus der Umgebung des geplanten Neubaugebiets

Details
Geschrieben von: admin
Kategorie: Infos
Veröffentlicht: 02. Juni 2023
Zugriffe: 2730
  • Natur
  • Versickerung
  • Wasserspeicher
  • Dürre
  • Überschwemmung
  • Starkregen
  • Waldschaden
  • Waldsterben
Abgeholzter Wald direkt am Neubaugebiet
Abgeholzter Wald direkt am Neubaugebiet, außenherum steht noch ein Rest Laubbäume.

 

Waldschäden
Waldschäden im Linnefetal, unterhalb des geplanten Neubaugebiets
Waldschäden im Linnefetal
Waldschäden im Linnefetal

 

Im Linnefetal
Im Linnefetal, es wird lange dauern, bis hier wieder ein Wald entstanden ist.

Linksammlung mit weiterführende Informationen

Details
Geschrieben von: admin
Kategorie: Infos
Veröffentlicht: 02. Juni 2023
Zugriffe: 3342
  • Fächenversiegelung
  • Klimawandel
  • Natur
  • Wasserspeicher
  • Dürre
  • Überschwemmung
  • Starkregen
  • Bürgerinitiative

Einige Links und Bilder mit weiterführenden Informationen

 Auszug aus der Starkregengefahrkarte des RBK für Wermelskirchen

Starkregengefahrkarte des RBK für Wermelskirchen
Starkregengefahrkarte des RBK für Wermelskirchen
Starkregengefahrkarte des RBK für Wermelskirchen
Starkregengefahrkarte des RBK für Wermelskirchen
Starkregengefahrkarte des RBK für Wermelskirchen
Starkregengefahrkarte des RBK für Wermelskirchen

 

LANUV Klimaatlas (nrw.de)

Klimakarte LANUV
Klimakarte LANUV

 

Geoportal.de

Geoportal NRW
Geoportal NRW

 

Überschwemmungsgebiete (rbkdv.de)

Überschwemmungsgebietskarte rbkdv
Überschwemmungsgebietskarte rbkdv

Bauplanung "Am Höferhofer Feld"

Details
Geschrieben von: admin
Kategorie: Infos
Veröffentlicht: 30. Mai 2023
Zugriffe: 3023
  • Fächenversiegelung
  • Neubaugebiet
  • Höferhofer Feld
  • landwirtschaftliche Fläche
  • Klimawandel
  • Versiegelung
  • Wasserspeicher
  • Grünland
  • DA 16
  • Bauplanung
  • Vorentwurf
  • Dabringhausen
  • Bürgerinitiative

Anfang 2022 veranlasste der Rat den Aufhebungsbeschluß für die ursprünglich auf das Jahr 2012 zurückgehende Planung zu einem Neubaugebiet mit Mischbebauung Wohnungen und Gewerbe am Höferhofer Feld in Dabringhausen. Zeitgleich wurde eine neue, deutlich umfangreichere Bauplanung beschlossen, die ein separates Gewerbegebiet und ein Wohngebiet umfasst.

Aufhebungsbeschluß
Aufhebungsbeschluß
Aufstellungsbeschluss DA 16
Aufstellungsbeschluss DA 16
Städtebauliche Vorplanung DA 16
Städtebauliche Vorplanung DA 16

Hier gibt es die Begründung zum Entwurf

Die Pläne gehen auf die frühen 2000er Jahre zurück, als ein Investor ein kleines Wohngebiet mit 40 - 60 Wohnungen erschließen wollte. Daraus ist jetzt ein noch viel größeres Projekt geworden mit ca. 99 Wohneinheiten und zusätzlich einem reinem Gewerbegebiet. Mehr als 10 Hektar Acker und Grünland sollen dafür geopfert werden.

Wir können nicht an allen Ecken und Enden dazu aufgefordert werden, Wasser und Energie zu sparen, mit unseren Ressourcen sparsam umzugehen, Schottergärten wieder zu entsiegeln, um mit diesen kleinen Maßnahmen an der Erreichung der Klimaziele zu arbeiten, wenn hintenrum in großem Maßstab alles wieder umgeschmissen wird. Das ist nicht mehr zeitgemäß!

Es wird wertvolles Grünland zerstört und das Ökosystem gestört, zusätzlicher Individualverkehr produziert, der dörfliche, liebenswerte Charakter der Ortschaft Dabringhausen geopfert. Die ortsansässigen Landwirte verlieren mit dem Höferhofer Feld und dem Neubaugebiet Hoffnung/Vorderhufe gleich 2 große Areale (zusammen über 15 Hektar) für die Futtermittelgewinnung. Da sich standortnah keine Flächen herbeizaubern lassen, wird das dazu führen, das Futtermittel von ausserhalb zugekauft und antransportiert werden müssen, was die Kosten- und Öko-Bilanz der Landwirte auch nicht gerade verbessern wird.

Die Planung muss komplett überdacht werden, die in den letzten Jahre drastisch geänderten Rahmenbedingungen müssen mehr berücksichtigt werden.

Der Wohnraumbedarf ist groß, aber die derzeitigen Planungen sind doch z.B. durch die Bevölkerungsentwicklung, die Preissteigerungen im Baugewerbe, den Fachkräftemangel im Baugewerbe und die stark gestiegenen Zinsen dazu verdammt, zäh wie Kaugummi umgesetzt zu werden. Es wird viele Jahre dauern, bis das vollendet wird, wenn überhaupt.

Es muss nach besseren Alternativen gesucht werden.

Nur weil dort Eigentümer bereit sind, in großem Stil Grundstücke zu verkaufen und Investoren Geld verdienen wollen, kann doch nicht bedenkenlos solch ein Projekt umgesetzt werden.


Es kann doch nicht sein, das hier auf der grünen Wiese Bauten in der Höhe von 5 übereinander gestapelten Überseecontainern geplant werden und andernorts, z.b. beim geplanten Edeka-Neubau in Dabringhausen eingeschossig geplant werden darf, obwohl z.B. der Edeka an der Berliner Str. in Wermeldkirchen zeigt, das auch auf einem Supermarkt Wohnungen gebaut werden können. Wieso läßt unser so zukunftsorientierter Rat solche Chancen liegen, den Bedarf gibt es doch schon länger.

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Hier geht's lang

  • Hurra, es geht weiter. Egal was kommt, das ziehen wir durch.
  • Nichts, niente, nothing - keine Reaktion
  • Die städtische Bauplanung geht weiter! (Stand Mitte August 2024)
  • Übergabe der Petition
  • Endspurt
  • Wasserstandsbericht
  • Stand der Planung Dez. 2023
  • News 08/2023 - Die Unterschriftenaktion geht weiter
  • Demo zusammen mit dem BUND am 11.06.2023
  • News 09.06.2023
  • Bürgerinitiative Höferhofer Feld
  • Rettet das Höferhofer Feld
  • Bauplanung "Am Höferhofer Feld"
  • Klimawandel, Naturschutz, Nachhaltigkeit - für uns kein Thema?
  • Bilder aus dem geplanten Neubaugebiet
  • Bilder aus der Umgebung des geplanten Neubaugebiets
  • Linksammlung mit weiterführende Informationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Die Übergabe ist erfolgt

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?